© pexels-shkrabaanthony-7345474Studieninhalte:• Pflegewissenschaftliche Kompetenz & Forschung• Gesundheitssysteme & Patientensicherheit• Advanced Practice Nursing & Personenzentrierte Pflege• Erweiterte Pflegepraxis• Projektmanagement, Change Management & digitale Kompetenzen• Individuelle praktische Spezialisierung, z.B. im Bereich Pflegevon Menschen mit Demenz• Praktische SpezialisierungBerufliche Perspektiven:• Fachliche Leitungs- & Beratungsfunktionenim Gesundheitswesen• Spezialisierte Pflege, u.a. in Intensivmedizin, Onkologie,Kardiologie.• Forschung & Lehre im Bereich PflegewissenschaftDie Absolventinnen und Absolventen sind gefragte Pflegeexpertenin Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, medizinischenVersorgungszentren, Hochschulen
Jetzt in Ihre Zukunft investieren:Die zunehmende Komplexität in der Patientenversorgungerfordert innovative Konzepte. Der Master-StudiengangAdvanced Practice Nursing bereitetPflegefachpersonen gezielt auf anspruchsvolle Versorgungsaufgabenvor.Das berufsbegleitende Studium ermöglicht einefundierte Qualifikation parallel zur Berufstätigkeit.Absolventinnen und Absolventen gestalten patientenzentrierteKonzepte und tragen aktiv zur Weiterentwicklungder Pflegequalität bei.– Univ.-Prof. Dr. med. Michael Zemlin, MHBAInformationen zur Registrierungund Bewerbung:https://weiterbildung.uni-saarland.de
Laden...
Laden...