© stock.adobe.com – Robert KneschkeBetreuung (Sachkundenachweis)an der Universität des SaarlandesDie Universität des Saarlandes bietet das Zertifikat Betreuung(Sachkundenachweis) an. Seit 2023 erfordert dieBerufsbetreuung eine Registrierung und dieses Zertifikatdient als erforderlicher Nachweis für die Sachkunde. DasProgramm wird von erfahrenen PraktikerInnen geleitetund ermöglicht eine flexible Studiengestaltung, die mit Familieund Beruf vereinbar ist. Es umfasst eine Kombinationaus Online und Präsenzphasen sowie wissenschaftlichfundierten Selbstlernmaterialien. Das Angebot richtetsich sowohl an BerufsbetreuerInnen als auch an MitarbeiterInnenvon Betreuungsbehörden und vereinen, die einUniversitätszertifikat anstreben.
Das Zertifikatim ÜberblickZulassungsvoraussetzungen für das ZertifikatsstudiumFür die Teilnahme am Zertifikat ist keine Hochschulzugangsberechtigungerforderlich.Kosten und zeitlicher UmfangDas Zertifikat kostet 1.990 € und dauert zwei Semester. Die Gebührmuss vor der Zulassung bezahlt werden. Das Gesamtprogrammumfasst 270 Stunden, bestehend aus 11 Einzelmodulen,die flexibel gewählt werden können. Das Programm ist berufsbegleitendBewerbung und RegistrierungDie Bewerbung erfolgt direkt über die Fachrichtung formlosper E Mail mit Angabe des vollständigen Namens, der Adresse,Telefonnummer und E Mail Adresse an:Christine HauserEMail: weiterbildungrecht@unisaarland.deDie Registrierung im Online Portal der Universitätdes Saarlandes erfolgt unter folgendem Link:sim.unisaarland.de/bewerbung#/LogonFür die Registrierung zum Zertifikat erhalten Sie nach Zahlungseingangeine Zulassungsbescheinigung der Fachrichtung, welcheSie bei der Registrierung im OnlinePortal hochladen können.
Laden...
Laden...