© stock.adobe.com – Nola VigliettiMachen Sie den Unterschied – führenSie die digitale Zukunft mit Empathieund Verantwortung!Gestalten Sie aktiv die digitale Transformation – mit den richtigenFührungskompetenzen!Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor großeHerausforderungen. Möchten Sie Ihr Team erfolgreicherals andere durch disruptive Veränderungen führen? DerSchlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft liegt in einerFührung, die nicht nur technologische, sondern vor allemauch menschliche Aspekte berücksichtigt. Gestalten Siedie digitale Zukunft aktiv mit und stärken Sie Ihre Führungskompetenzen– praxisnah und zukunftsorientiert! Inunserem Kurs „Digital Transformation Leadership“ lernenSie Managementkompetenzen, mit denen Sie digitaleVeränderungen effektiv gestalten und dabei Ihr Team aufErfolgskurs halten.
Kontaktieren Sie uns:© stock.adobe.com – GorodenkoffMarc FreilerCampus, Geb. A4 4, Zimmer 1.05Universität des SaarlandesIm Stadtwald66123 SaabrückenF: +49 (0) 681 302-4799E-Mail: cecsaar@uni-saarland.deWarum Sie dabei sein sollten:Starten Sie jetzt – führen Sie Ihr Team erfolgreich in die Zukunft!Führungskompetenzen Fachliche Leitung: für das digitale Zeitalter: ErweiternSie Jun.-Prof. die Fähigkeiten Dr. Eric und Grosse Kompetenzen, die Sie brauchen, umIhr Unternehmen durch disruptive Veränderungen zu führen.Referent: Lernen Sie, wie Sie Mitarbeitende für die Nutzung neuerTechnologien Dipl.-Kfm. Michael motivieren Bauer und Veränderungen nachhaltig in IhreOrganisation Master of International integrieren. BusinessLehrbeauftragter der UdS,Praxisnahe Weiterbildung: Mit einem Mix aus Präsenz- undExecutive Coach und FührungskraftOnlineformaten und einem hohen Praxisanteil erhalten Siemit 15 Jahren Erfahrung indas Know-how direkt von erfahrenen Experten aus Industrieinternationalen Konzernenund Wissenschaft. Arbeiten Sie an realen Fallbeispielen undübertragen Sie die gelernten Methoden direkt in Ihre täglicheArbeit.Weitere Informationen:Zukunftsfähig und menschenzentriert: Lernen Sie Managementmethoden,um Veränderungsprozesse nicht nur effizient,sondern auch menschenzentriert zu gestalten. Sorgen Siedamit für eine resiliente und nachhaltige Entwicklung IhrerOrganisation.www.cecsaar.de
Laden...
Laden...