Das sagen unsere Teilnehmenden:Dank der Veranstaltung kann ich heute nicht nur technischeVeränderungen anstoßen, sondern auch mein Teamemotional auf diesem Weg mitnehmen. Die Mischung ausTheorie und Praxis war genau das, was ich gesucht habe.– Sandra W., Teamleiterin IT, GroßkonzernIch war beeindruckt, wie praxisnah die Inhalte vermitteltwurden. Die Tools, die ich hier gelernt habe, nutze ich täglich,um mein Team erfolgreich durch den digitalen Wandelzu führen.– Markus D., Projektleiter, Mittelständisches UnternehmenDie wichtigsten Fakten auf einen Blick:Studienform: Blended Learning(Präsenz- und Onlineformate)Ablauf:- Vier Präsenzveranstaltungen (jeweils vier Stunden)- Vier Onlineveranstaltungen (jeweils zwei Stunden)- Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen- Durchführung eines Praxisprojekts mit Projektreportund Abschlusspräsentation (ggf. in Gruppenarbeit)Zeitraum: Februar 2025 – April 2025Kosten: 1.699 € (Wiederholer: 500 €)Abschluss: Universitätszertifikat (5 ECTS)
© istockphoto.com – Sean Anthony EddyInhalte des Zertifikatsprogramms:1. Merkmale von digitalen und strategischenVeränderungsprozessen2. Einführung in menschenzentrierte Führung undBehavioral Operations Management3. Managementmethoden zur Begleitung vonVeränderungsprozessen in der Praxis4. Selbstführung und Teamführung im digitalen KontextWer kann teilnehmen?Für die Teilnahme am Zertifikat benötigen Sie keine Hochschulzugangsberechtigung.Sie sollten jedoch Berufserfahrungim Bereich Führung oder Projektleitung mitbringen,um die Inhalte optimal nutzen zu können.Es können maximal 16 Personen teilnehmen.Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Laden...
Laden...