Aufrufe
vor 2 Monaten

Menschzentrierte Digitalisierung

  • Text
  • Cecsaarde
  • Aspekte
  • Grundlegenden
  • Saar
  • Registrierung
  • Bewerbung
  • Weiterbildende
  • Saarlandes
  • Modulzertifikat
  • Individuums
  • Digitalisierung

© stock.adobe.com –

© stock.adobe.com – ijeabGestalten Sie die Zukunft – Mit demMenschen im MittelpunktDie Digitalisierung verändert alles – aber was ist mit denMenschen?Verlagert sich unser Leben in eine digitale Welt aus SocialMedia, Chats und Online-Shopping? Und was machtdiese Entwicklung mit uns Menschen? Warum kannes für Unternehmen so wertvoll sein, alles über uns zuwissen und wie sollten wir damit umgehen, um dennochselbstbestimmt zu bleiben? Unser Kurs „MenschzentrierteDigitalisierung“ zeigt Ihnen, wie Sie die digitaleTransformation nicht nur verstehen, sondern auch aktivgestalten können – immer mit Fokus auf das Wohl unddie Bedürfnisse der Menschen. Erleben Sie, wie Technologiezum Werkzeug für eine bessere, digitale Zukunftwird, in der ethische und gesellschaftliche Verantwortungeine zentrale Rolle spielen.

© istockphoto.com – Sean Anthony EddyKontaktieren Sie uns:Marc FreilerCampus, Geb. A4 4, Zimmer 1.05Universität des SaarlandesIm Stadtwald66123 SaabrückenIhre F: +49 Zukunft (0) 681 302-4799 im digitalen ZeitalterE-Mail: cecsaar@uni-saarland.debeginnt hier:Entfalten Sie Ihr Potenzial: Tauchen Sie tief in die Welt derFachliche Leitung:Digitalisierung ein und entdecken Sie, wie Menschen richtigProf. Dr. Stefan Moranaauf digitale Herausforderungen reagieren können. Lernen Sie,wie Sie sowohl technologische als auch zwischenmenschlicheF: +49 (0) 681 302 3785Barrieren überwinden.E-Mail: stefan.morana@uni-saarland.dePraktische Relevanz trifft auf Flexibilität: Unser Blended-Learning-Ansatz www.uni-saarland.de/lehrstuhl/moranabietet Ihnen maximale Flexibilität. Lernen Sie,wann und wo es Ihnen passt, und wenden Sie Ihr Wissen sofortin realen Referent: Projekten an. Mit praxisnahen Diskussionen und FallbeispielenProf. Dr. bleiben Stefan Morana die Lerninhalte lebendig und relevant.Innovative Lernmethoden für nachhaltigen Erfolg: DerFlipped-Classroom-Ansatz ermöglicht es Ihnen, LerninhalteWeitere Informationen:eigenständig zu erarbeiten und dann in dynamischen Live-Diskussionen zu vertiefen. Sie lernen nicht nur Fakten, sondernerwerben Kompetenzen, die Sie und Ihr Umfeld voranbringen.www.cecsaar.de