© stock.adobe.com – KaterynaWeb Application Securityan der Universität des SaarlandesDas Modul „Web Application Security“ vermittelt grundlegendeKenntnisse in Computersicherheit mit Fokusauf Web-Applikationen. Es behandelt wichtige Sicherheitsproblemesowie Lösungsansätze und deckt auchrechtliche Aspekte wie strafrechtliche und zivilrechtlicheRahmenbedingungen ab. Zudem werden Organisationsanforderungenfür Web Security Compliance vorgestellt.Die Teilnehmenden erwerben Fähigkeiten zur Absicherungvon Webapplikationen. Sie lernen, Schwachstellen zuerkennen, Exploits zu entwickeln und ‚Defense-in-depth‘-Mechanismen anzuwenden.
Das Zertifikatim ÜberblickZulassungsvoraussetzungen für das ZertifikatsstudiumEs werden keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungengefordert. Allerdings ist ein grundlegendes Verständnis vonIT-Sicherheit und bekannten Schutzzielen (z.B. Integrität, Vertraulichkeit)notwendig. Zudem sind Python-Grundkenntnissehilfreich, da Übungsaufgaben primär in Python gestaltet sind.Kosten und zeitlicher UmfangDie Gebühren für das Zertifikat betragen 1999.- €. Die Dauerdes Zertifikats erstreckt sich über 1 Semester und umfasst 5Credit Points. Die Wiederholungsgebühr beträgt 500.– €.Bewerbung und RegistrierungDie Bewerbung erfolgt formlos per E- Mail mit Angabe des vollständigenNamens, der Adresse, Telefonnummer und E -MailAdresse an:Giulia GovernaliE-Mail: cecsaar@uni-saarland.deDie Registrierung im Online Portal der Universitätdes Saarlandes erfolgt unter folgendem Link:sim.uni-saarland.de/bewerbung#/LogonFür die Registrierung zum Zertifikat erhalten Sie nach Zahlungseingangeine Zulassungsbescheinigung, welche Sie bei der Registrierungim Online-Portal hochladen können.
Laden...
Laden...