© stock.adobe.com – UsubovStudienformDas Zertifikat besteht aus regelmäßigen Onlineterminen, einemPräsenz-Wochenende und praktischen Aufgaben, die dieTeilnehmenden eigenständig lösen. Zu jeder Einheit existiertein Vorlesungsvideo, welches die Teilnehmenden vor dem Onlineterminstudieren („Flipped Classroom“).© xxxxxxPrüfungDie Prüfungsleistung setzt sich aus Übungsaufgaben zusammen.Diese werden eigenständig seitens der Studierenden gelöst.Jede erfolgreich gelöste Übungsaufgabe gilt als ein Punkt.Das Zertifikat gilt als bestanden, wenn 50% der verfügbarenPunkte aller Übungsaufgaben erreicht wurden.© stock.adobe.com – Zenturio Designs
© xxxxxx© xxxxxxZertifikatsabschlussWozu berechtigt ein ein Zertifikat?Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls wird ein ein Universitätszertifikatausgehändigt und die die Teilnehmenden verfügenüber folgende Kompetenzen:• • Die Teilnehmenden kennen die die rechtlichen Grundlagen in inBezug auf Web-Applikations-Sicherheit. Konkret sind sie siesowohl mit den strafrechtlichen Aspekten der Computersicherheitsowie den Datenschutzaspekten von Webapplikationenim im Speziellen vertraut.• • Die Studierenden kennen alle relevanten Angriffsklassengegen client- und server-seitige Web Applikationen. Sie Siekönnen anhand von Code-Stücken Verwundbarkeitenerkennen und beschreiben und kennen zudem die die notwendigenGegenmaßnahmen.• Sie • Sie können bestehende Verwundbarkeiten beheben sowiein in der Entwicklung neuer Applikationen von vornhereindiese unterbinden.• Sie • Sie kennen zudem für für Sicherheitsmechanismen wie CSPsolche Funktionalität, die die einem Deployment im im Wegesteht.• • Durch eigenständiges Bearbeiten der Übungen sind sie sieaußerdem in in der Lage, kurze Proof-of-Concept-Exploits zu zuentwickeln sowie die die notwendigen Patches an an bestehendenApplikationen durchzuführen.
Laden...
Laden...